
Ernährung
Essen geniessen und Energie tanken
Gesund und ausgewogen zu essen ist für alle Menschen wichtig. Das gilt auch für Menschen mit Cystischer Fibrose. Allerdings haben sie einen höheren Energiebedarf (=Kalorienbedarf) und müssen deshalb mehr Nährstoffe aufnehmen als gesunde Menschen. Dies liegt daran, dass ihr Körper die Nährstoffe schlechter verdauen und aufnehmen kann.
Ein individueller Ernährungsplan – erstellt von einem Ernährungsberater in Abstimmung mit dem behandelnden CF-Arzt – kann unterstützen das Gewicht zu halten oder sogar zuzunehmen. Stellt sich der gewünschte Effekt nicht ein, gilt es den Plan anzupassen, um einer dauerhaften Mangel- und Unterernährung entgegenzuwirken.
Energiereiche Ernährung
Der Energie-, Fett- und Eiweissbedarf kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Doch auch CF-Betroffene sollten sich ausgewogen und abwechslungsreich ernähren.
Um dem erhöhten Energiebedarf gerecht zu werden, empfiehlt es sich für Menschen mit CF Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten (Snacks) mit einem hohen Eiweiss-, Fett- und damit Energiegehalt zu essen.
Nüsse, Avocado, Fisch, Kuchen und Kekse sind gute Quellen für Fett und Energie. Zudem können Mahlzeiten zusätzlich zum Beispiel mit Käse, Rahm und Butter oder Öl angereichert werden, um deren Kaloriengehalt zu erhöhen.
Wenn Sie Mühe haben genügend Energie aufzunehmen, besprechen Sie Ihre Ernährung mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater. Allenfalls empfiehlt Ihnen die Fachperson Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Beispiele für Haupt- und Zwischenmahlzeiten/Snacks zum Mitnehmen: